Dein Raum. Deine Zeit. Dein Halt.

Trauerbegleitung

Wenn die Welt stillsteht ...
Frau hält Hand einer anderen Frau und spendet ihr damit Trost.

Hier findest du ...

… damit du deinen Trauergefühlen freien Lauf lassen kannst.

… damit du wieder Hoffnung schöpfen kannst.

… damit du wieder Perspektiven für dich entwickeln kannst.

So fühlst du dich nach deinem Verlust

Erkennst du dich in den Punkten wieder?

Du trauerst um eine geliebte Person – egal, ob dein Verlust schon länger zurückliegt oder noch ganz frisch ist.

Das Leben mit seinen täglichen Anforderungen droht dich immer wieder zu überrollen.

Der Schmerz ist an manchen Tagen so stark, dass du dich fragst, ob es jemals besser wird. 

Du spürst ihn nicht nur seelisch, sondern auch körperlich: Das Atmen fällt schwer, du bist im Hier und Jetzt nicht richtig präsent.

Oft funktionierst du nur noch.

Schon essen, schlafen, morgens aufstehen und dich für den Tag fertigzumachen fühlt sich wie eine riesige Hürde an.

Alles, was zusätzlich auf dich einprasselt – Aufgaben, Projekte, bürokratische Prozesse – raubt dir Kraft.

Es gibt Tage, an denen du an nichts anderes mehr denken kannst als an deinen Verlust. 

Du fühlst dich allein, und auch die Hilfsangebote von Familie oder Freunden lindern höchstens kurzfristig.

Immer wieder bricht die Trauer unkontrolliert aus dir heraus – ob du willst oder nicht.

Du weißt, dass du einen richtigen Umgang mit deiner Trauer finden möchtest.
Du spürst, dass es an der Zeit ist, einen anderen Weg der Trauer zu wählen.

Das wünschst du dir aktuell

Erkennst du dich darin wieder?

Du suchst nach einer gesunden Art, deine Trauer zu leben, zu verarbeiten und in deinen Alltag zu integrieren?

Einen Raum, in dem du mit all deiner Trauer einfach nur SEIN und deinen Platz einnehmen darfst?

Einen Ort, wo man dich versteht, der dir Halt gibt und Geborgenheit vermittelt?

Du wünschst dir, deine Gefühle aussprechen zu können, ohne im Funktionsmodus bleiben zu müssen – und Schwäche zeigen zu dürfen?

Du möchtest dich mit anderen Betroffenen austauschen und regelmäßig einen geschützten Rahmen haben, damit die Trauer dich im Alltag nicht unvermittelt überrollt?

Du bist offen für Impulse, die dir helfen, deine Trauer achtsam anzunehmen, aktiv zu verarbeiten und Schritt für Schritt neue Perspektiven für deine Zukunft zu entwickeln?


DANN LADE ICH DICH HERZLICH ZU MEINER TRAUERGRUPPE EIN!

“Mein Herzensanliegen ist es, für Trauernde Räume zu öffnen, in denen ihre Gefühle willkommen sind und Austausch, Trost und Inspiration möglich werden.”

Laura Bauer - Coachin, Trauerbegleiterin und Beraterin

Meine Trauer-Angebote

Vor Ort

Trauergruppe Schriesheim

Die Trauergruppe für Erwachsene findet regelmäßig und in einem geschützten Rahmen vor Ort in Schriesheim statt:

Praxis „Heilende Kunst“,
Friedrichstr. 33,
69198 Schriesheim

Einmal im Monat treffen wir uns immer am Sonntagabend von 20:00 – 21:30 Uhr.

Das Angebot richtet sich an Menschen aus dem Raum Bergstraße, sprich Weinheim, Hirschberg, Heddesheim, Ladenburg, Dossenheim, Handschuhsheim und Umgebung, ggf. Mannheim und Heidelberg.

Die Gruppe umfasst 8 Termine, die ich begleite und moderiere. Jeder Abend besteht aus zwei Teilen:

  • einer Austauschrunde, in der jede:r Trauernde Raum und Zeit bekommt, sich mitzuteilen
  • einem von mir vorbereiteten Teil mit Impulsen, Übungen in der Gruppe oder in der Stille (Schreiben, Körper- oder Atemübungen).

Die Gruppe ist geschlossen, sodass ein geschützter Raum entstehen und sich über die Zeit entwickeln kann.

Auf Wunsch biete ich allen Gruppenmitgliedern einen Einzeltermin im 1:1 (siehe unten) zum reduzierten Preis an.

TERMINE

Winter/Frühling 2025/26:

Schnuppertermin: 12.10.25
1. Termin: 02.11.25
2. Termin: 23.11.25
3. Termin: 14.12.25
4. Termin: 11.01.26
5. Termin: 08.02.26
6. Termin: 08.03.26
7. Termin: 19.04.26
8. Termin: 10.05.26

Neue Trauernde aus der Gegend können Wartezeiten mit einer individuellen Trauerbegleitung im 1:1 oder mit der Online-Trauergruppe überbrücken, bis eine neue Trauergruppe bzw. ein neuer Turnus startet.

Via Zoom

Online-TrauerGruppe

Die Online-Trauergruppe für Erwachsene ist ein ortsunabhängiges Angebot von mir, das regelmäßig und in einem geschützten Rahmen via Zoom stattfindet.

Einmal im Monat treffen wir uns immer am Dienstagabend von 20:00 – 21:30 Uhr.

Das Angebot richtet sich an alle erwachsene Trauernde, die nicht in der Nähe wohnen und aus dem deutschsprachigen DACH-Raum teilnehmen wollen.

Die Gruppe umfasst 8 Termine, die ich begleite und moderiere. Jeder Abend besteht aus zwei Teilen:

  • einer Austauschrunde, in der jede:r Trauernde Raum und Zeit bekommt, sich mitzuteilen
  • einem von mir vorbereiteten Teil mit Impulsen, Übungen in der Gruppe oder in der Stille (Schreiben, Körper- oder Atemübungen).

Die Gruppe ist zunächst offen. Zusammen entscheiden die Teilnehmer, ob und wenn ja, wann wir die Gruppe schließen, sodass ein geschützter Raum mit vertrauten Mitgliedern entsteht.

Auf Wunsch biete ich den Gruppenmitgliedern einen Einzeltermin im 1:1 (siehe unten) zum reduzierten Preis an.

TERMINE: 

Winter/Frühling 2025/26:

Schnuppertermin: 14.10.25
1. Termin: 04.11.25
2. Termin: 25.11.25
3. Termin: 16.12.25
4. Termin: 13.01.26
5. Termin: 10.02.26
6. Termin: 10.03.26
7. Termin: 21.04.26
8. Termin: 19.05.26

Voraussetzungen:

Individuelle Trauerbegleitung

Gerne begleite ich dich individuell in deinem Trauerprozess und in deinem Schmerz. So kann ich bei besonderen Herausforderungen, bei starken Sekundärverlusten oder auch komplexer Trauer tiefer auf dich persönlich eingehen und mit dir Lösungen erarbeiten.

Die Grenzen zwischen Trauerbegleitung und Coaching sind hier teilweise fließend.

Wie lange dein Verlust her ist, ist im 1:1 unerheblich. Auch akute Begleitung ist möglich. Ich begleite dich auch nach dem Verlust Angehöriger durch Suizid oder Unfall.

MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT:

• Online via Zoom
• Vor Ort in der Praxis „Heilende Kunst“ in Schriesheim
• Vor Ort in der Natur im „Walk and Talk“
• Vor Ort bei dir zu Hause

Du entscheidest, wie und wo wir uns treffen.

VORAUSSETZUNGEN:

  • Kontaktaufnahme via Mail: mail@laura-coacht.de
  • Telefonisches Kennenlerngespräch (ca. 20 Min.)
  • Selbstzahler-Leistung
  • Preis: 89 EUR / Std.
Referenz

Feedback von einer Klient:in

Ich habe Laura im November 2023 kontaktiert, da ich ihre Anzeige zu einer Trauergruppe gelesen. Da ich 6 Monate zuvor einen nahen Angehörigen verloren hatte fühlte ich mich direkt angesprochen. Nach dem ersten Telefonat, in dem Laura sich viel Zeit nahm, meine Situation und mich etwas kennenzulernen, fühlte ich mich direkt wohl und trotz des schwierigen und emotionalen Themas konnte ich ganz offen mit ihr sprechen. Die Trauergruppe, die sie zusammengebracht hat, harmonierte direkt ab dem ersten Treffen. Laura schaffte es, einen geschützten und vertrauensvollen Rahmen für uns zu schaffen, in dem ich frei über meine Trauer und Gefühle sprechen durfte. Laura hat als Leiterin die seltene Gabe, Denkanstöße zu geben und Situationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, und das komplett wert- und kritikfrei. Sie war jederzeit ansprechbar auch über die angebotenen Termine der Gruppe hinaus. Lauras empathische und herzliche Art hat mir in der ersten Phase der Trauer so gut getan und die Begleitung hat mir den passenden Raum gegeben, um mir in meinem sehr vollen Alltag wirklich bewusst Zeit zu nehmen, um mich mit meiner Trauer auseinanderzusetzen. Dafür danke ich dir sehr, liebe Laura. Du hast mir das erste Jahr nach dem Verlust viel Kraft und Ruhe gegeben. Ich wünsche dir alles alles Gute für deine berufliche und private Zukunft.
Daniela
Ärztin
Weitere Referenzen

Klientenstimmen

Die Trauerbegleitung mit Laura war für mich sehr wertvoll. Sie hat mir gezeigt, dass ich mich nicht durch die Trauer hindurchhetzen muss und dass es in Ordnung ist, mir Zeit zu lassen. Durch ihre einfühlsame Art habe ich gelernt, besser auf meine Gefühle zu achten und mich selbst nicht zu vernachlässigen. Besonders geholfen hat mir die Erkenntnis, dass es egal ist, was andere über meinen Trauerprozess denken. Ich bin zwar noch am Anfang meines Weges, aber es tut gut zu wissen, dass ich dabei nicht allein bin. Laura bestärkt mich darin, dass meine Trauer richtig und wichtig ist – genauso wie sie ist.
Inka
Steuerfachangestellte
Nach dem Tod meiner Eltern vor 3 Jahren habe ich mich vor einem Jahr entschlossen, zu Laura in die Trauergruppe zu gehen. Und ich bin so froh, dass ich diesen Schritt gegangen bin. Laura schafft es mit ihrer einfühlsamen kompetenten Art, innere Prozesse in Gang zu bringen und dem Trauerprozess neben der gefühlten Schwere eine gewisse Leichtigkeit zu geben. Unterschiedliche Methoden fordern einen in dem bewussten Trauern und sind so hilfreich für die Verarbeitung. Laura hat den Raum für Emotionen geöffnet und so sicher gehalten, dass ich mich geborgen und verstanden gefühlt habe. Der Abschluss mit einem bedeutungsvollen Ritual bereichert meinen Trauerprozess und gibt meiner Erfahrung eine besondere Tiefe. Vielen lieben Dank, liebe Laura.
Anuschka
Familienberaterin
Ich habe bei Laura die Trauergruppe besucht und kann diese nur wärmstens empfehlen. Man fühlt sich nicht alleine in der Trauer, kann sich mit anderen austauschen, zusammen weinen und lachen. Laura hat die Gruppe sehr kompetent und mitfühlend geführt und uns toll begleitet. Ich hätte es in der Anfangszeit nie für möglich gehalten, doch mit jedem Mal wurde es einfacher und die Trauer hat einen besonderen Platz bei mir gefunden, bestimmt aber nicht mehr meinen Alltag. Danke Laura, für deine wertvollen Tipps und deine einfühlsame Begleitung!!!
Kim
Hebamme
Referenz

Feedback von einer Klient:in

Nachdem ich 12 Jahre lang inklusive 5 Jahre nach dem Verlust meines zweiten Partners alle Anzeigen von Trauergruppen zwar zur Kenntnis genommen, aber nicht das Gefühl hatte, darauf reagieren zu müssen, hat mich erstmals Lauras Anzeige angesprochen, besser gesagt: „gefunden“. Laura ist ein sehr einfühlsamer Mensch und vermittelt sofort das Gefühl, sich nicht verstellen zu müssen. Sie erfasst schnell ein Kernproblem und reagiert mit entsprechenden Übungen, Aufgaben oder Vorschlägen aus ihrer „Trickkiste“, die übergreifend für alle Teilnehmer passen. Dies war oft sehr emotional, aber auch direkt im Anschluss erleichternd und nachhaltig befreiend. Nicht zuletzt dadurch war unsere kleine, aber feine Gruppe trotz unterschiedlichster Hintergründe harmonisch, offen und auch immer wieder sehr fröhlich. Ich bin froh, mich ihr anvertraut zu haben, und freudig erstaunt darüber, was auch nach den vielen Jahren nach nur acht Abenden mit der richtigen professionellen Unterstützung bewirkt und gelöst werden kann. Vielen Dank dafür!
Marliese
Rentnerin